Datenschutzerklärung

IMPRESSUM

Betreiber dieses Internetangebots (Diensteanbieter gemäß §13 Deutsches Telemediengesetz (TMG) ist das Unternehmen

NEXTCLINICS INTERNATIONAL GmbH

Eingetragene Anschrift: Josef-Mörtl-Str. 23, 86482 Aystetten, Germany

Postanschrift: P.O. BOX 11 15 25, 86040 Augsburg, Germany

Telefon: +49-821-50805020

E-Mail: info@next-clinics.com

CEO: Miroslaw Herden

Handelsregister: Amtsgericht Augsburg

Registriernummer: HRB 29988

Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27 a des deutschen Umsatzsteuergesetzes (UStG): DE303705010

Wirtschafts-Identifikationsnummer gemäß § 139 c der deutschen Abgabenordnung (AO): DE303705010

Informationen zur Online-Streitbeilegung gemäß § 14(1) Europäische Richtlinie zur Online-Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten (ODR-VO):

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit an einem Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten durch eine nach dem deutschen Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) anerkannte Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutzbestimmungen

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseite erhoben werden, ausschließlich gemäß den in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Für uns ist es wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Im Folgenden möchten wir kurz erläutern, welche Daten wir speichern und verarbeiten.

Identifikation des Providers

Diensteanbieter gemäß § 13 Deutsches Telemediengesetz und Verantwortlicher im Sinne von § 3(7) Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist das Unternehmen NEXTCLINICS INTERNATIONAL GmbH mit eingetragenem Sitz in Aystetten, dessen vollständige Daten in unserem Impressum zu finden sind.

Erhebung von personenbezogenen Daten

Unter personenbezogenen Daten versteht man all jene Einzelangaben, mit denen sich Rückschlüsse auf persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person ziehen lassen. Hierzu gehören z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen und Nutzerverhalten.

Lassen sich Daten jedoch keiner natürlichen Person zuordnen (zum Beispiel: Besuch bevorzugter Seiten, Besucherzahlen auf der Webseite durch Auswertung der anonymisierten IP-Adressen), gehören diese nicht zu den personenbezogenen Daten.

Der Nutzer kann auf sämtliche Inhalte im frei zugänglichen Bereich unserer Webseite ohne vorherige Registrierung und Authentifizierung zugreifen. Demgemäß erheben wir keinerlei personenbezogene Daten bei der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Webseite zu ermöglichen. Diese sind: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus / HTTP Status Code, jeweils übertragene Datenmenge, Webseite, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

Nur wenn Sie sich für einen unserer personalisierten Dienste registrieren (z.B.: Newsletter, nicht öffentlich zugängliche Bereiche der Seite), fragen wir Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Namen und/oder nach anderen persönlichen Informationen, die wir zur Bereitstellung dieser personalisierten Dienste benötigen. Alle von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen werden in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen [Deutschland] behandelt. Die Daten werden ausschließlich für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine Datenübermittlung notwendig ist, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hierin genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen verschiedenen Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Verwendungszwecks, bzw. Ablauf der Fristen, werden die entsprechenden Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden und die uns eine Analyse der Benutzung unserer Homepage durch Sie ermöglichen.

Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Cookies dienen dazu, um in anonymisierter Form das Nutzerverhalten unserer Besucher zu analysieren und helfen uns so dabei, die Anwenderfreundlichkeit der Webseite zu verbessern und sie noch bedarfsgerechter zu gestalten.

Nur wenn Sie sich für den Zugriff auf einen unserer personalisierten Dienste registriert haben (z.B. Newsletter, interner Bereich unserer Webseite), verwenden wir auch Cookies, die unserem Server ermöglichen, Ihren Computer bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, um Ihnen so die Benutzung von Webseiten, die Benutzereingaben erfordern, zu erleichtern.

Auf unserer Homepage verwenden wir sowohl temporäre Cookies („Session Cookies“), die insbesondere dazu dienen die verschiedenen Anfragen Ihres Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuzuordnen und die zumeist automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, als auch permanente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrer Festplatte bleiben und nach Ablauf der für den jeweiligen Cookie vorgesehen Lebensdauer automatisch gelöscht werden. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie jederzeit einmal gesetzte Cookies löschen.

Grundsätzlich können Sie Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.

Die über diese Cookies gesammelten Informationen werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und nicht mit Ihren übrigen Daten verknüpft.

Einsatz von Google Analytics

Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Webseite durch Sie ermöglichen (wir verweisen auf die oben genannten Angaben zum Gebrauch von Cookies). Auf diese Weise erhalten wir anonymisierte Informationen hinsichtlich der Nutzung unserer Homepage, wie zum Beispiel die durchschnittliche Verweildauer und die Nutzungshäufigkeit unserer Web-Seiten. Wir erheben und speichern diese Daten in anonymisierter Form und nutzen sie zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit, zu Marketingzwecken und für statistische Zwecke.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit den Bedingungen, die zwischen den deutschen Datenschutzbehörden und Google vereinbart wurden.

Informationen zum Drittanbieter: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Die Datenschutzerklärung dieses Drittanbieters ist online abrufbar unter: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy.

Facebook

(1) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Unsere Website setzt ein Social-Media-Plug-In von Facebook ein. Das Plug-In und seinen Anbieter erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir nutzen die sogenannte Zwei-Klick-Lösung. Wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst keine personenbezogenen Daten an den Anbieter der Plug-Ins oder Dritte weitergegeben. Erst wenn Sie auf das markierte Feld anklicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-In-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. In diesem Fall werden die Informationen, die beim Besuch unserer Website erhoben werden, an den Drittanbieter übermittelt. Da der Plug-In-Anbieter die Datenerhebung über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den Anbieter-Button über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers die Cookie-Einstellungen zu prüfen und alle Cookies zu löschen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass nach unserer Information die Datenweitergabe an den Plug-In-Anbieter unabhängig davon erfolgt, ob Sie ein Konto bei dem Plug-In-Anbieter besitzen und/oder dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-In-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-In-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-In-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie ggfs. Ihren Kontakten öffentlich mit.

(2) Zwecke der Datenverarbeitung

Die Datenübermittlung an den Plug-In-Anbieter erfolgt, um die Nutzung der Websites des Plug-In-Anbieters zu vereinfachen. Über die Plug-Ins bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können.

(3) Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO sowie die Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO; unsere berechtigten Interessen folgen aus den dargestellten Zwecken zur Datenverarbeitung.

(4) Dauer der Speicherung; Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Die von uns eingesetzten Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie die Kontrolle über die Verwendung der Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können vom Ihnen jederzeit gelöscht werden. Falls Sie den Einsatz von Cookies für unsere Website deaktivieren oder gesetzte Cookies löschen, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

(5) Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit beim Plug-In-Anbieter

Wir haben keinen Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-In-Anbieter liegen uns keine Informationen vor. Gegebenenfalls speichert der Plug-In-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten jedoch als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu. Zur Ausübung müssen Sie sich an den jeweiligen Plug-In-Anbieter wenden. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-In-Anbieter erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

(6) Adressen des Plug-In-Anbieters und URL mit deren Datenschutzhinweisen:

Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Einbindung von Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Für die Fälle, in denen Ihre personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Auskunfts- und Widerspruchsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte richten Sie alle Informationsanfragen oder einen etwaigen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten per E-Mail an info@next-clinics.com oder per Post an die im Impressum genannte Anschrift.

Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische Maßnahmen, um die Datensicherheit zu gewährleisten, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen Risiken im Zusammenhang mit der Übertragung von Daten sowie der unberechtigten Kenntnisnahme durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

Zukünftige Änderungen der Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung wird in unregelmäßigen Abständen an die jeweils aktuellen gesetzlichen Anforderungen sowie an Veränderungen, die unser Leistungsangebot betreffen, angepasst. Gültig ist ausschließlich die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER)

Die NEXTCLINICS INTERNATIONAL GmbH als Betreiber dieser Webseite haftet nicht für die Inhalte anderer Anbieter, die über die Hyperlinks auf dieser Seite erreicht werden können.

Wir haben keinen Einfluss auf die Webseiten von Dritten, die Links zu dieser Webseite enthalten und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte fremder Internetseiten.

Für den gesamten Inhalt, der mit dieser Website verlinkten Seiten Dritter, insbesondere auch für die dort angebotenen Dienstleistungen ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten Dritter und machen uns diese Inhalte auch nicht zu Eigen.

Dies gilt auch für den Fall, dass es sich bei diesem Betreiber um ein deutsches oder ausländisches Unternehmen handelt, das im Sinne von § 15 Deutsches Aktiengesetz (AktG) mit uns verbunden ist.

LoonaMag

alle Artikel