Die Voraussetzungen, um Kinder zu bekommen, sind von Paar zu Paar verschieden. Um die Chancen auf eine Schwangerschaft möglichst zu verbessern, haben wir uns auf individuell abgestimmte Therapieformen spezialisiert.
35 Jahre Erfahrung in der klinischen Praxis
Team aus Experten
Vielfalt an sicheren, evidenzbasierten Diagnose- und Behandlungs- möglichkeiten
Hohe medizinische und ethische Grundsätze
Einsatz von Technologien nach modernstem Standard
Geprüfte Qualität (zertifiziert nach ISO 9001:2015)
IVF BEI IVF ZENTREN PROF. ZECH
Mithilfe der In-vitro-Fertilisation können Paare, die z. B. aufgrund von verschlossenen Eileitern, diversen Hormonstörungen oder bei schlechter Samenqualität unfruchtbar sind, ein eigenes Kind bekommen.
Grundsätzlich versteht man unter In-vitro-Fertilisation die Vereinigung von Eizelle und Samenzelle in spezialisierten Labors, also außerhalb des Mutterleibs. Dazu werden aus dem Eierstock der Frau Eizellen entnommen und diese anschließend in der Reagenzschale (in vitro) mit den Samen des Mannes befruchtet. Die befruchtete Eizelle wächst anschließend in einem Inkubator zum Embryo heran. Die Embryonalentwicklung kann mittels modernster Labortechnik sehr genau analysiert werden. Hat der Embryo ein bestimmtes Entwicklungsstadium erreicht, wird dieser in die Gebärmutter der Frau eingesetzt.
Den einen „universellen Behandlungsplan“ für alle Paare mit Kinderwunsch gibt es nicht. Aus diesem Grund muss die Behandlung individuell auf die persönliche medizinische Situation abgestimmt und in einer vertrauensvollen Atmosphäre durchgeführt werden. Im IVF-Zentrum in Pilsen steht das Wohl der Paare an erster Stelle. Unsere Spezialisten beraten Sie in allen Belangen. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf.